Museumsnacht Kassel: CERN Material Trigger 42 von Jan Peters

Bei der heutigen Kasseler Museumsnacht zeigt der Kunstverein „CERN Material Trigger 42“ von Jan Peters um 0.45h. Für den Film habe ich den Ton gemischt. Zum Inhalt:

Cern Material Trigger 42

Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN suchen Wissenschaftler nach den physikalischen Grundlagen des Universums. Mit Hilfe eines Teilchenbeschleunigers simulieren sie den Urknall und sammeln davon Daten. Die Menge der Daten übersteigt alle Rechnerleistungen. Für die Analyse werden deshalb bestimmte Daten herausgefiltert. Diesen Vorgang nennt man „Trigger-Selektion“.
Auch für den Kurzfilm Cern Material Trigger 42 (von Jan Peters, 24’42 Min’Sek) wurde einen Trigger angewendet. Der Trigger war die Zahl 42. Aus über 2400 Einstellungen, gedreht während eines Künstlerstipendiums am CERN, wurden nur die mit der Endnummer 42 herausgefiltert und als Rohmaterial chronologisch aneinandergereiht.

Gott kommt: Cultus

Meine Lieblingsfolge!

Every sunday the priest tries once again to bring the people of his little village to the church service. No one appears. But that is not enough: the priest faces a hard challenge…

Written, directed and animated by Stefan Vogt

Sound: Christian Wittmoser, Tobias Böhm, bvft

Rückblick auf 2010: Die Gedanken sind frei (von Urte Zintler)

Während eine alte Frau versucht, sich der Strophen des berühmten Volksliedes „Die Gedanken sind frei“ zu erinnern und bruchstückhaft mit gebrochener Stimme summt und singt, kommen streiflichtartig Erinnerungen ihres Lebens vor ihr Auge – vielleicht schöne, vielleicht tragische Momente. Und immer weniger und schwächer werden die Erinnerungen und verschwinden schließlich ganz…

Regie, Buch, Animation:     Urte Zintler
Geräusche/Mischung:   Tobias Böhm

Auszeichnungen:

  • „Special Mention“ awarded by the international jury at:  Tricky Women Festival 2011 in Vienna, Austria
  • Goldmedallie für „bester Trickfilm“ auf dem Bundesfilmfestival
  • 1.Preis für den „besten Trickfilm“ auf dem Landesfilmfestival MV, Rostock
  • „Octobre Rouge Videokunst – Preis“, verliehen auf dem Octobre Rouge Videokunstfestival in Luxembourg / 01. Oktober 2010
  • Preis „Beatrix“ für die beste Animation auf dem „18.Rostocker FilmFest“ / 23. September 2010
  • nominiert für den „Lotte-Reininger-Preis“ (ITFS) / Mai 2010
  • „Kurzfilm des Monats Februar 2010″ verliehen von der FBW / Februar 2010
  • Prädikat „Besonders Wertvoll verliehen von der FBW / Februar 2010

„Gott kommt“ mit eigener Homepage

Zwei Teile der Serie „Gott kommt“ (Stefan Vogt) habe ich bereits hier verlinkt, doch die Serie hat auch eine eigene Homepage! Worum gehts?

GOTT KOMMT! ist eine animierte, farbige Zeichentrickserie aus
12 Episoden à 3:00 Min und erzählt die Geschichte eines Pfarrers und
seines Dorfes. Jeden Sonntag versucht der Pfarrer, seine kleine Gemeinde mittels Glockengeläut und Orgelspiel in die Messe zu locken.
Niemand kommt. Stattdessen wartet auf den Pfarrer eine echte
Herausforderung…

„Besonders wertvoll“ befindet nicht nur die Filmbewertungsstelle! Hier der Link zur Homepage: www.gott-kommt.de

Rückblick: You are the Center of the World von Julia Charlotte Richter (2015)

Julia Charlotte RICHTER : You Are the Center of the World | Fiction expérimentale | 4k | couleur | 00:16:45 | Allemagne |

„Und alles, alles, alles war wieder gut“ lautet der letzte Satz, gesungen von einem Männerchor mittleren Alters, der „You are the Center of the World“ eröffnet.


Ein Pferd streunt umher, die Hufe klappern in der Hofeinfahrt des schmucken Einfamilienhauses. Die drei jungen Männer sehen sich um, streifen durch die verlassenen Straßen. Sie landen schließlich in einem Wohnzimmer. Wartend und verharrend lauschen sie der Stille. Wo sind die anderen Menschen? Dort draußen stimmt etwas nicht mehr. Die Kleinstadt wird zur Bühne der drei einheimischen Teenager, die sich von der Kamera betrachten lassen und das „Darstellen darstellen“. Geöffnet wird eine explizit filmisch-referentielle Bildwelt, in welcher sich die Figuren bewegen und agieren.

…und hier der Link zur vollständigen Arbeit:

https://juliacharlotterichter.com/You-are-the-Center-of-the-World