Für den Trailer der Sonderausstellung „Es lebe der Sport!“ im Stadtmuseum Kassel und für das Online Warm-Up dazu habe ich den O-Ton, Sprach- und Geräuschaufnahmen und den Mix gemacht. Und ich habe tatsächlich nach 10 Jahren Pause nochmal die Fußballschuhe vom Nagel heruntergenommen und einen Verteidiger bzw Torwart gespielt… also diesmal nicht nur hinhören sondern auch hinschauen!
Produktion, Kamera, Schnitt: Sascha Mannel, Sprecher David Bargiel
Friends hat es auf die Longlist für den Oscar 2021 (Best Animated Short Film) geschafft! Dort standen dann 96 Filme zur Auswahl, für die Shortlist hat es aber dann leider nicht mehr gereicht. Trotzdem ein toller Erfolg…!
Für den Trailer von „Deine Flecken“ („Your spotted skin“) habe ich den O-Ton beim Motion Capturing aufgenommen. Nun gibts das Ergebnis, das echt toll ausschaut (und klingt!)
Zum Inhalt: Mitten im Examensstress lernt die Milchkuh Antonia den als Nachtwächter arbeitenden Löwen Cordt kennen. Sie verlieben sich ineinander, stoßen damit aber in ihrer Umgebung auf große Skepsis. In Antonias Nutztier-WG hält man wenig von den räuberischen Angebern aus der freien Wildbahn, und Cordts Verwandte sehen sich immer noch als Königstiere und können mit einer Milchkuh als Partnerin nichts anfangen. Als ein Schaf spurlos verschwindet, fällt ein böser Verdacht auf Cordt…
Script: Daniel Nocke Direction: Stefan Krohmer, Daniel Nocke, Thomas Meyer-Hermann Producer: Thomas Meyer-Hermann Animation direction: Martin Schmidt CG supervision: Marc Angele Production management: Bianca Just Funding: MFG Baden-Württemberg, Hamburger Filmförderung Co-production: Raumkapsel Schmidt & Stein-Schomburg GbR Production: Studio FILM BILDER GmbH
Vor genau 10 Jahren habe ich in Altensteig (Schwarzwald) für den Film Salzwasser unter der Regie von Matthias Krumrey den Originalton aufgenommen. Das Drehbuch stammt von Christian Wittmoser, mit dem ich auch gemeinsam die Audiopostproduktion (Sounddesign, Foleys, ADR, Choraufnahmen, Mix) übernommen habe. An den erlebnisreichen Dreh erinnere ich mich gerne zurück, es war ein tolles Team! Für einen Eindruck vom Ergebnis gibts hier den Trailer:
Die Filmbewertungsstelle FBW hat „friends“ von Florian Grolig mit einem „Besonders wertvoll“ eingeschätzt.
Sounddesign: Christian Wittmoser, Musik: Thomas Höhl, Mischung: Tobias Böhm
Jury-Begründung
Der animierte Kurzfilm FRIENDS bietet die minimalistisch gestaltete Geschichte der problematischen Freundschaft eines Riesen mit einem Winzling. Der Riese zerstört unfreiwillig mit jedem Schritt Teile der Winzlingswelt. Später hilft er jedoch dem Protagonisten, als dieser von Bullies belästigt wird, indem er sie einfach zerquetscht. Die anderen Winzlinge jedoch trachten dem Riesen nach dem Leben und stecken ihn in Brand. Riese und Zwerg treffen sich wieder, wobei die Tränen des Riesen eine Flutwelle auslösen. Der Zwerg rettet sich auf dessen Brust. In klaren metaphorischen Bildern berichtet der Film von den Vor- und Nachteilen einer ungleichen Freundschaft. Gesellschaftliche Probleme werden deutlich, doch die Loyalität der ungleichen Freunde steht dagegen. Die Jury erachtete Animation und Sounddesign als äußerst gelungen in der Reduktion auf das Wesentliche. Auch wurde positiv bemerkt, dass der Film nie zu einfachen Antworten tendiert, denn er zeigt Dilemmata, die nicht endgültig lösbar sind. So endet er mit einem Sehnsuchtsbild, das auch neue Fragen aufwirft. Angesichts seiner komprimierten Gestaltung und Laufzeit würdigte die Jury die fokussierte Grundidee und die ambivalent ausgerichtete Inszenierung, die ein spannendes Wechselbad der Gefühle erzeugt.
FBW-Pressetext
Der Eine ist sehr klein, der Andere ist sehr groß. Trotzdem sind sie befreundet und verbringen gern Zeit miteinander. Als jedoch der Große in der Welt des Kleinen immer mehr Schaden anrichtet, merken beide, dass ihre Welten nur schwer miteinander in Einklang gebracht werden können. Eine Erkenntnis, die beide sehr traurig macht. Aber vielleicht sollte man die Hoffnung ja nie ganz aufgeben. Denn manchmal können Unterschiede ja sogar dafür sorgen, dass alles ganz anders kommt. In seinem knapp 8-minütigen Kurzanimationsfilm FRIENDS erzählt der Filmemacher Florian Grolig in kunstvoll minimalistischer Animationstechnik von den zwei so unterschiedlichen Freunden. Die Komplikationen, die durch ihre Verbindung entstehen, veranschaulicht der Film in kurzen unterhaltsamen Sequenzen, die mal lustig sind und mal berühren, immer aber mit überraschenden Wendungen aufwarten. Dialoge benötigt FRIENDS nicht. In diesem zauberhaften und einfallsreichen Kurzfilm vermitteln sich die Gefühle und die Botschaften ganz von alleine.
Die Kontroverse über den Brexit Tree und damit den gleichnamigen Dokumentarfilm geht weiter, hier der Link dazu:https://news.stv.tv/entertainment/the-brexit-tree-how-planting-a-willow-sparked-controversy?top