Waldatmospäre

Mein gestriger Drehtag fand in Mittelhessen im Wald bei starkem Wind statt. Für alle, die in den letzten Wochen zu selten aus dem Home Office heraus und in die Natur gekommen sind, gibts hier die passende Atmosphäre dazu (aufgenommen in Gr0ß-AB mit 1,8m Stereobreite). Viel Spaß!

Samsung Werbung

Hier mal ausnahmsweise eine Art Werbung vom vergangenen Dezember mit Joyce Ilg und Lisa Sophie Laurent, für die ich den O-Ton und die Mischung gemacht habe. Da das Drehpensum recht hoch war, die Tiere und das Wetter unberechenbar sind, bin ich recht froh über die Qualität des O-Tons. Das Foto zeigt das Einbauen der Ansteckmikrofone.

Rückblick: „Der letzte Gang“ von Florian Schneider (2009)

Da ich dieses Wochenende in Naumburg bei Kassel gedreht habe, fiel mir ein Film ein, bei dem ich 2009 ebenfalls in Naumburg den Originalton aufgenommen habe. Alles geangelt, trotz minutenlanger Plansequenz und begrenzter Versuche wegen teurem 16mm Material. Mischung hab ich auch gemacht… Viel Spaß!

Eine Familie feiert ihr Wiedersehen und den Geburtstag des Vaters beim örtlichen Italiener. Doch der idyllische Schein trügt – wie so häufig, wenn oberflächliche Harmonie über offene Wunden gelegt wird.

20 minütige Plansequenz / 16mm / Farbe

DoP: Martin Neumeyer
Produktionsleitung: Manuel Gerber
Regieassistenz: Julius Schultheiß
Buch und Regie: Florian Schneider

Mit: Karin Hanczewski / Friedrich Schilha / Patrick Khatami / Ursula Deuker / Daniel Scholz / Birte Leest / Paula – Marie Rückert

Nein zu Rassismus

Ich versuche einmal im Jahr unentgeltlich zu einem Projekt für einen guten Zweck den Ton beizutragen. Hier ist ein Social der Fußballer des KSV Hessen Kassel gegen Rassismus, welches ich gemeinsam mit dem Kameramann Paul Mayer aufgenommen habe (bevor Corona-Einschränkungen verkündet wurden).

Rückblick: Trapped von Theresa Grysczok und Florian Maubach (2015)

„Trapped“ is a five minute long stop motion film about the journey of a man traveling through several different rooms. There, he meets the inhabitants of the rooms who, due to their originalities and quirks, hinder him from getting any further. Eventually the protagonist finds his own way to continue on his journey.

Director & Animation: Theresa Grysczok, Florian Maubach
Music: Florian Biermeier, Frank Prager, Tobias Zarges
Sounddesign und Mix: Christian Wittmoser, Tobias Böhm bvft
Compositing: Theresa Grysczok, Holger Jenss, Monika Kostrzewa, Florian Maubach, René Rogge
Graphic Design: Anky Brandt 

5:04 Min
Stop Motion

Kunsthochschule Kassel 
2015